Sheng Zhen Meditations-Retreats- und Workshops mit zertifizierten LehrerInnen

Über das ganze Jahr verteilt finden viele mehrtägige Sheng Zhen Veranstaltungen oder Wochenendworkshops statt. Diese Seminare werden von unterschiedlichen zertifizierten LehrerInnen angeboten.

Wer also keine Sheng Zhen Lehrkraft im direkten Umfeld findet oder sich gerne mal eine kleine Auszeit gönnen möchte, findet hier viele Angebote um Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen oder in einem Kurzurlaub aktiv aufzutanken.
Dharmazentrum_Möhra_Sheng_Zhen_Meditation

Releasing the Heart – Befreien des Herzens
Sheng Zhen Meditation mit Karma Tsultim Namdak

22. Oktober – 26. Oktober, 2025, in Möhra

Releasing the Heart ist eine unbeschwerte und kraftvolle Form. Die zehn Bewegungen, die im Stehen ausgeführt werden, gemeinsam mit den begleitenden Kontemplationen, vermögen inneren Frieden zu bringen und Depressionen zu lindern. Die Bewegungen sollten natürlich und fließend ausgeführt werden, dann wird man sich auf natürliche Weise glücklich und mit der Welt in Frieden fühlen. „Wenn Du Sheng Zhen Meditation übst, regelmäßig und wahrhaftig, erfährst Du ein Gefühl des Loslassens: loslassen der körperlichen und geistigen Blockaden. Das Verständnis erfolgt nicht auf intellektuelle Weise, sondern das Gefühl ändert sich. Gefühle ändern heißt das Herz zu öffnen.“ Tsultim Namdak setzt mit diesem Seminar seine kontinuierliche Unterrichtsreihe fort.

Karma Tsultim Namdak ist im ehemaligen Königreich Sikkim, an der Grenze zu Tibet, geboren.
Er wurde 18 Jahre lang in einem tibetisch – buddhistischen Kloster in buddhistischer Philosophie und Meditation unterwiesen.
Er lebt seit 1993 in Europa. Im Jahr 2001 begegnete er Meister Li
JunFeng, dem international bekannten Qi Gong Meister und Begründer des Sheng Zhen.
Karma Tsultim Namdak ist einer der erfahrensten Sheng Zhen Lehrer weltweit und unterrichtet seit 2003 europaweit, vor allem in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz.
Siehe auch Karma Tsultims Namdaks Webseite:
www.qigong-training.de

Datum:  22. – 26. Oktober 2025

Uhrzeit: Mittwoch 18:30 – Sonntag 12:00

Ort: Dhagpo Möhra, Hofmannshöhe 1, D-36433 Bad Salzungen/Möhra

Tai_Chi_Shen_Gong

"Tai Chi Shen Gong"
Wochenend-Seminar mit Gerd Weber

Samstag, 1. November – Sonntag, 2. November 2025
Bürgerhaus Schönaich (bei Stuttgart)

Tai Chi Shen Gong ist eine sehr lebendige und abwechslungsreiche Qigong-Übung. Sie gilt als eine ursprüngliche Form der Bewegungskunst Tai Chi Chuan, welche historisch gesehen erst später entstanden ist.

Manche Bewegungen sind weich und ruhig, andere dagegen kraftvoll und dynamisch. Durch den ständigen Wechsel der verschiedenen Bewegungsqualitäten wird im Körper ein energetischer Ausgleich und Erneuerungsprozess eingeleitet, aus dem der Übende zentriert und gestärkt hervorgeht. 

Die Übungen vertiefen das Verständnis der Beziehung des Menschen zur Natur, zum Einfluss und Wirken der Kräfte Yin und Yang sowie zum ganzheitlichen Prinzip Himmel-Erde-Mensch. Einerseits kräftigen und energetisieren die Übungen den Körper, andererseits verbessern sie das körperlich-seelische Wohlbefinden im Einklang mit den Gesetzen der Natur.

Tai Chi Shen Gong ist eine perfekte Ergänzung zu jeglicher Geist-Körper-Praxis.

Datum:
Samstag 1. November – Sonntag 2. November 2025

Seminarzeiten:
Sa 10:00 – 17:30, So 10:00 – 16:30 (incl. Mittagspausen)

Ort: 
Bürgerhaus Schönaich (bei Stuttgart)

Kosten:
 240 €

Anmeldung und Information:
Gerd Weber
Tel.: 07071/5687278
gerewe@web.de

Tsultim_Namdak_Sheng_Zhen_Workshop_Biesenthal

„Releasing the Heart“
Sheng Zhen Retreat mit Karma Tsultim Namdak

Donnerstag 12. März – Sonntag 15. März 2026 in Biesenthal

In diesem Intensiv-Seminar mit max. 14 TeilnehmerInnen wird Tsultim Namdak „Releasing the Heart – Befreien des Herzens“ unterrichten. Releasing the Heart ist eine Sheng Zhen Form, die im Stehen praktiziert wird. Diese Form hilft, loszulassen, sie weckt Freude. Die
Bewegungen sind dynamisch, natürlich und fließend.
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

Unterrichtszeiten:
Donnerstag, 15:00 -18:00 Uhr
Freitag und Samstag, 10:00 -18:00 Uhr
Sonntag, 10:00 – 15:00 Uhr

Ort:
Mirabellenhof, Grünstr. 11, 16359 Biesenthal im Naturpark Barnim.
Verkehrsanbindung: auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, siehe www.mirabellenhof.de

Seminargebühr: 350 €
Frühbucherrabatt bis 30.11.2025: 300 €

Vegetarische Vollverpflegung:
von Saskia Reim, Atelier der Sinne – 150 €
Donnerstag Abend warmes Essen
ab Freitag Frühstück, Mittagsmenü, Kaffee & Kuchen, Abendessen

Anmeldung und Information für das Seminar:
Mirjam Kellig, Mail: mirjamkellig@posteo.de, Tel.: 030-9168 9885, Mobil: 0177-2595411
Für die Übernachtungen (3 Nächte) bitte unverbindliches individuelles Angebot beim Büro Mirabellenhof einholen.
Mail an buchung@mirabellenhof.de, Telefon 0152-284 769 60, www.mirabellenhof.de

Wir freuen uns auf Dich in der schönen Naturparkstadt Biesenthal.
Wenn Du Fragen hast, lass es uns bitte wissen.
Mit herzlichen Grüßen
Katrin Paul und Mirjam Kellig

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner