Sheng Zhen Meditation – Workshops mit zertifizierten LehrerInnen

Tsultim_Namdak_Sheng_Zhen_Workshop_Biesenthal

Sheng Zhen Healing – Wochenend-Workshop mit Tsultim Namdak

Freitag 2. Juni – Sonntag 4. Juni 2023 in Dresden

Sheng Zhen Healing verbindet Bewegung, Atmung und Meditation zu einer harmonisch fließenden Einheit. Das zentrale Element der Übungen ist die Öffnung und Verstärkung der Herzenergie, die es den Praktizierenden ermöglicht, die universale Energie, Qi, besser aufzunehmen. Regelmäßig angewandt führen die Übungen durch eine energetische Stimulation des Körpers und ein friedvolles Erkunden der eigenen Mitte zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit sowie zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit.

Zeit:
Freitag, 2. Juni – 19:00 bis 21:00
Samstag, 3. Juni – 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 4. Juni – 9.30 bis 12.30 Uhr

Ort:
Physiotherapie 101
Großenhainer Str. 101
01127 Dresden

Kosten:
150 € Kursgebühr plus 20 € Unkostenpauschale

Verbindliche Anmeldungen an: heinvallee@web.de



Online -Webinar- Fortbildungsreihe

Einführung in die CANTIENICA®-Methode
mit Katja Klingeberg (zertifizierte Sheng Zhen Lehrerin, Expertin für Tiefenmuskulatur und Cantienica® Therapeutin)

Freitag, 9. Juni 2023, 19:00 – 20:30

Lerne, Deinen Körper optimal auszurichten und zu entfalten durch einen ausgewogenen Tiefenmuskel-Tonus. Erfahre so durch feinstes Justieren Deiner Knochen Entspannung im Sinne von Ausdehnung.
Erinnerst Du Dich noch an das Körpergefühl, mit dem Du als kleines Kind durchs Leben gesprungen bist? Was, wenn Dein Körper sich nur danach sehnt, sich wieder so zu halten und zu bewegen? Was, wenn die Schwerkraft und das Alter eben nicht an allem Schuld sind, sondern wir uns nur zu erinnern brauchen an diese uns wohlbekannte „Gut-Haltung“?

Mit präzisen anatomischen Anleitungen und mentalen Bildern nehme ich Dich an die Hand und lade Dich dazu ein, diesen leichten und freudvollen Körper wiederzufinden.

Der Zugang, den die CANTIENICA®-Methode nimmt, ist klar einer über den physischen Körper. Tatsächlich erlebe ich vieles davon auch über die reine Entspannung in der Sheng Zhen-Praxis. Der Körper sehnt sich eben genau wie der Geist nach Ausdehnung, nach dem Erleben des Verbundenseins mit Himmel und Erde. Und im Sheng Zhen-Zustand gelangen wir über Entspannung genau dorthin. Es braucht also keine zusätzliche Praxis, um das zu erfahren.

Wenn Du jedoch Freude hast am Verstehen anatomischer Zusammenhänge, dann kannst Du Deine neuen alten Körpererkenntnisse überall im Leben wunderbar anwenden, auch bei der Sheng Zhen-Praxis.

Die Zoom-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung gestellt, sodass ihr nicht unbedingt live dabei sein müsst, falls euch die Termine nicht passen.

Die Teilnahme an den Zoom-Veranstaltungen kostet jeweils 20 € (für Mitglieder von Sheng Zhen Deutschland e.V. 15 €).

Bitte meldet euch spätestens eine Woche vor dem Termin an (mit vollständigem Namen und Adresse). Der Zoom-Zugangslink wird euch kurz vor dem Webinar-Termin zugeschickt.

Anmeldung unter: kontakt@shengzhen.de


9 Turns – Quieting the Heart: Stilleübungen zum Regenerieren, besser schlafen und Energie sammeln mit Gerlinde Laschalt

9 Turns ist eine Praxis zum Beruhigen des Herzens und wird im Liegen ausgeführt.

Erfahre die wohltuende und regenerierende Wirkung der „9 Turns – 9 Kreise“. Dabei wird  Qi mittels geistiger Aufmerksamkeit im Körper gelenkt. Dies unterstützt die Regeration des Körpers, hilft  Blockaden zu lösen, besser zu schlafen und Energie zu sammeln.

Zeit: Samstag 15. Juli, 9:00 – 17:00

Ort: St. Johann am Walde / Oberösterreich



Sommer – Flow Tage im Innviertel / Oberösterreich mit Gerlinde Laschalt

Schenke Körper und Geist eine kleine Auszeit, öffne das Herz und sei im Flow. Genieße den Augenblick und die Fülle des Sommers!

Wir, Gerlinde und Theresa,  begleiten dich mit Bewegung und Stilleübungen der Sheng Zhen Meditation, Yoga, Klangschalen Klängen und bewusstem Sein in der Natur.

Zeit: Samstag 12. – Montag 14. August
Anmeldung bis 31.7. möglich

Ort: St. Johann am Walde / Oberösterreich


Sheng Zhen Meditation, verschiedene Übungsformen im Stehen und Sitzen
Ferienseminar mit Gerd Weber

Sonntag 20. August – Samstag 26. August 2023

Dieses Seminar ermöglicht, das Lernen und Praktizieren verschiedener Übungsformen von Sheng Zhen Meditation mit dem Genießen der Natur in besonders schöner Umgebung zu verbinden. Der Unterricht umfasst 25 Std. und findet am Vormittag und Abend statt. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung und kann zur Erholung oder zur Erkundung der malerischen Landschaft genutzt werden.
Das Seminarhaus mit vegetarischer Bio-Verpflegung liegt mitten im Grünen und grenzt an den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der zahlreiche geschützte Rückzugsräume für die Natur bietet. Im parkähnlichen Garten des Seminarhauses kann man ungestört entspannen oder bei Spaziergängen durch die Buchen- und Eichenwälder die klare Luft und die einzigartige Ruhe des Nationalparks genießen. Nach kurzem Fußweg erreicht man die Seenlandschaft Edersee, die für ihre hervorragende Wasserqualität weithin bekannt ist.


Ort: Bringhausen am Edersee (bei Kassel)
Zeiten: So 18:00 – Sa 13:00/14:00 Uhr
Kosten: 470 € (440 € bei Anmeldung bis 18.6.2023)
Kontakt: Gerd Weber, 07071/5687278


Online -Webinar- Fortbildungsreihe

Die Klopftechnik
mit Jannis Arampatzis (Sheng Zhen und Qigong Lehrer, Schauspieler und Tänzer)

Freitag, 6. Oktober 2023, 18:0019:00

Übe mit mir zusammen das Klopfen der Meridiane und lerne ganz bestimmte Meridianpunkte durch das Klopfen zu aktivieren. Das Klopfen ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Das Aktivieren der Meridiane unterstützt den Qi-Fluss im Körper, führt zu einer besseren Durchblutung der Gefäße und zu einer Beruhigung des Nervensystems. Es kann zu einem festen Bestandteil deines Aufwärmtrainings werden.

Die Zoom-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung gestellt, sodass ihr nicht unbedingt live dabei sein müsst, falls euch die Termine nicht passen.

Die Teilnahme an den Zoom-Veranstaltungen kostet jeweils 20 € (für Mitglieder von Sheng Zhen Deutschland e.V. 15 €).

Bitte meldet euch spätestens eine Woche vor dem Termin an (mit vollständigem Namen und Adresse). Der Zoom-Zugangslink wird euch kurz vor dem Webinar-Termin zugeschickt.

Anmeldung unter: kontakt@shengzhen.de


Sheng Zhen Meditations-Retreat mit Karma Tsultim Namdak

5. – 9. November 2023

Dharmazentrum Möhra, Hofmannshöhe 1, Moorgrund-Möhra

An diesen Tagen werden wir gemeinsam mit Tsultim Namdak intensiv Sheng Zhen Meditation praktizieren. Als Voraussetzung für diesen Intensivkurs sollte jede/r bereits mindestens einen Wochenendkurs Sheng Zhen Meditation besucht haben.

Sheng Zhen Meditation hat drei Hauptfunktionen: Zunächst ist es für die physische Gesundheit gut. Die Übungen helfen die Muskeln aufzubauen und die Sehnen zu stärken. Wirbelsäule und Gelenke werden gelockert. Die Organe werden massiert. Der Körper wird geschmeidig und kraftvoll. Die Meridiane (Energieleitbahnen des Körpers) werden geöffnet wodurch die Lebensenergie, das Qi, frei fließen kann. Die Kultivierung von Qi hilft, die Durchblutung zu verbessern und so insgesamt den Körper zu stärken.


Wochenendkurs Sheng Zhen Healing mit Karma Tsultim Namdak

10. – 12. November 2023

Dharmazentrum Möhra, Hofmannshöhe 1, Moorgrund-Möhra

Sheng Zhen Healing ist eine wirkungsvolle Form aus der Sheng Zhen Meditation. Sie stärkt und harmonisiert alle Drüsen und Organe, macht den Körper geschmeidig und hilft dem Geist zur innerer Ruhe und Gelassenheit zu gelangen. Sheng Zhen Healing besteht aus drei Teilen mit jeweils zehn Übungen, die alle auf einem Hocker im Sitzen praktiziert werden.
In diesem Seminar werden die Bewegungen der ersten zwei Stufen vertieft.


Online -Webinar- Fortbildungsreihe

Sheng Zhen für Kinder
Altersgemäße Übungsvermittlung für Kinder und Jugendliche

mit Gaby Schröder (langjährige zertifizierte Sheng Zhen Lehrerin)

Freitag, 1. Dezember 2023, 18:00 -19:30

Ab dem sechsten Lebensjahr können Kinder und Jugendliche, über eine altersgemäße, freudvolle Weise der Vermittlung sowie unter Einbeziehung ihrer eigenen Erfahrungswelt, Sheng Zhen Übungsformen erlernen und von der positiven Wirkung der Meditationen in Ruhe und Bewegung profitieren.

Die Übungen des Sheng Zhen unterstützen allgemein die Gesundheit und tragen zu einer Stärkung der Lungen- und Nierenfunktion bei. Darüber hinaus helfen sie, den Verstand zu schärfen, die Konzentrationskraft zu steigern sowie Geduld zu entwickeln.
Bereits Kinder und Jugendliche erfahren durch die Praxis, dass sich ihre Emotionen leichter regulieren und die eigene Persönlichkeit gestärkt wird.

Die fließenden Bewegungsformen wirken angenehm beruhigend und entspannend auf Körper, Herz und Geist. Die geistige Ruhe stärkt das autonome Nervensystem, so dass krank machende Auswirkungen von chronischem Dauerstress entschärft werden können.

Nach chinesischer Sichtweise ist die Grundlage menschlicher Gesundheit ein ruhiges Gemüt, das keine Sorgen kennt und die Lebensenergie nähren kann.
Hierin liegt sowohl eine prophylaktische, vorbeugende Wirkungsweise der Sheng Zhen Übungsformen als auch die Basis für entspanntes, effektives Lernen und eine Verbesserung der Gedächtnisleistung und der Konzentration.

Gabriele Schröder hat während ihrer langjährigen beruflichen Laufbahn als Lehrerin an Grund-, Mittel- und Oberschulen fundierte Erfahrungen im Unterricht von Sheng Zhen mit Kindern und Jugendlichen sammeln dürfen. Einige Beispiele und Anregungen zum Unterricht mit Kindern werden in diesem Kurstermin thematisiert und vermittelt.

Die Zoom-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung gestellt, sodass ihr nicht unbedingt live dabei sein müsst, falls euch die Termine nicht passen.

Die Teilnahme an den Zoom-Veranstaltungen kostet jeweils 20 € (für Mitglieder von Sheng Zhen Deutschland e.V. 15 €).

Bitte meldet euch spätestens eine Woche vor dem Termin an (mit vollständigem Namen und Adresse). Der Zoom-Zugangslink wird euch kurz vor dem Webinar-Termin zugeschickt.

Anmeldung unter: kontakt@shengzhen.de