Sheng Zhen Meditations-Retreats- und Workshops mit zertifizierten LehrerInnen

Über das ganze Jahr verteilt finden viele mehrtägige Sheng Zhen Veranstaltungen oder Wochenendworkshops statt. Diese Seminare werden von unterschiedlichen zertifizierten LehrerInnen angeboten.

Wer also keine Sheng Zhen Lehrkraft im direkten Umfeld findet oder sich gerne mal eine kleine Auszeit gönnen möchte, findet hier viele Angebote um Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen oder in einem Kurzurlaub aktiv aufzutanken.
Sheng_Zhen_Qigong_Meditationsretreat

Awakening the Soul
Tagesseminar mit Gerd Weber

10. Mai 2025, Hohenwart-Forum, Nordschwarzwald

Die Gesundheit eines Menschen, sein Verhalten und sein Verständnis vom Leben hängen davon ab, wie innig er mit seinem Herzen und seiner Seele verbunden ist. Um diese Verbindung zu vertiefen, ist es hilfreich, nach innen zu lauschen. Dies gelingt am leichtesten in einem Zustand von tiefer körperlicher Entspannung und von geistiger Ruhe – so wie in dieser Sheng Zhen -Übung.
„Awakening the Soul“ besteht aus acht meditativen Übungen, die auf einem Stuhl sitzend praktiziert werden. Sie sind leicht zu lernen, in ihrer Bedeutung jedoch sehr tiefgründig.
Die Übungen verbinden uns – vergleichbar einem Einweihungsweg – mit dem Ursprung unseres Lebens und der Essenz unseres Seins. Am Ende steht die heilsame Erfahrung von tiefem inneren Frieden und einer Verbundenheit mit allem, was ist.

Datum:
Samstag, 10. Mai 2025

Seminarzeiten:
10:00 – 17:30

Ort: 
Hohenwart-Forum, Nordschwarzwald

Kosten:
130 € (plus Tagungspauschale)

Anmeldung und Information:
Gerd Weber
Tel.: 07071/5687278
gerewe@web.de

Zoom_Sheng_Zhen_Fortbildung

Sheng Zhen LehrerInnen Fortbildung
mit Gabriele Schröder und Jannis Arampatzis

Freitag 23. – Sonntag 25. Mai 2025
Pallotti Haus in Freising, bei München

Vertiefung deiner Kompetenzen als Sheng Zhen Lehrerin/Lehrer

Jede lehrende Tätigkeit braucht stetige Verfeinerung, Vertiefung und Fortentwicklung!

Dies beinhaltet, dass ich mich selbst stets weiterentwickle und die eigenen Qualitäten stärke. Dabei ist die Beherrschung der Materie entscheidend und natürlich die Freude, sich darüber mit anderen austauschen zu können!

Hierbei kommt es darauf an, mir meiner Unterrichtsmethode immer wieder bewusst zu sein und sie in regelmäßigen Abständen zu überprüfen sowie diese entsprechend bewertungsfrei zu hinterfragen.

Im Idealfall führt dies dazu, Neues, Spannendes und Anderes für mich zu entdecken und in meinen Unterricht zu integrieren.

  1. Man sollte stets auf die Klarheit seines Tuns achten, weil nur Klarheit Verstehen erzeugt und Vertrauen schafft.
  2. Je präziser ich dabei vorgehe, desto klarer und einfacher wird es für die Praktizierenden, die Formen zu verstehen und in Bewegungen umzusetzen.
  3. Das bedeutet auch, mir eigene Fehler bewusst zu machen und sie entsprechend zu korrigieren.
  4. Eine „Feedback Kultur“ durch die Teilnehmenden ermöglicht es mir, meinen Horizont zu erweitern und meine Lehrqualität zu vervollkommnen.
  5. Schließlich gehört auch dazu, auf bestimmte körperliche Dispositionen der Teilnehmenden eingehen zu können.

Inhalte in diesem Workshop werden sein

  • Analysieren und Vertiefen von Bewegungsabläufen einiger Sheng Zhen Formen
  • Übungen zur Erweiterung der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten

Gaby_Schröder-Sheng-Zhen-Lehrerin-BerlinGabriele Schröder ist Dipl. Sport- und zertifizierte Sheng Zhen Leh­re­rin mit Fachaus­bil­dungen in Re­ha­bi­li­ta­ti­on, Chinesischer Gesundheitslehre sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Eine TCM- und Me­di­zi­ni­sche Qi­gong-Aus­bil­dung ab­sol­vier­te sie bei der In­ter­na­ti­o­na­len Me­di­zi­ni­schen Qi­gong-Ge­sell­schaft (Ber­lin/Pe­king).
Wäh­rend ih­rer Zeit an der Deut­schen Sport­hoch­schu­le (Köln) spe­zi­a­li­sier­te sie sich auf die Ana­ly­se von Kör­per­hal­tung und Ge­sund­heits­för­de­rung durch Ent­spannungs­tech­ni­ken. Die­s ver­tief­te sie durch jahr­zehn­te­lan­gen Un­ter­richt im Fach Sport und im Qi­gong sowie durch langjährige Tätigkeit als Sheng Zhen Lehrerin.

Sheng Zhen Fortbildung_Jannis ArampatzisJannis Arampatzis ist ausgebildeter Schauspieler und Tänzer. Er studierte Theater in Thessaloniki, Griechenland. Seit 1987 lebt und arbeitet er in Deutschland. Er hat in zahlreichen Tanz- und Theaterproduktionen mitgewirkt und arbeitete über 16 Jahre im Ensemble des bekannten Theater- und Opern Regisseurs Achim Freyer. Jannis ist zertifizierter Sheng Zhen Lehrer und hat zusätzlich die Ausbildung zum Qigong Lehrer bei der Deutschen Qigong Gesellschaft absolviert.

Die Sheng Zhen LehrerInnen Fortbildung
findet im Pallotti Haus (D-85354 Freising, Pallottinerstraße 2) statt.
Sie richtet sich an alle Sheng Zhen Lehrenden und Praktizierende, die an einem Teacher Training teilnehmen wollen (die dafür notwendigen Sheng Zhen Formen sollten bekannt sein).

Anmeldung unter: kontakt@shengzhen.de

23. – 25. Mai 2025

Freitag                14:00 – 17:00                               
Samstag              10:00 – 17:00                   inklusive Mittagspause
Sonntag                 9:00 – 16:00                   inklusive Mittagspause

Bitte meldet euch so bald wie möglich an, das erleichtert uns die Planung sehr!
Da wir die Stornierungsgebühren des Pallotti Hauses beachten müssen, brauchen wir eure Anmeldung aber sowieso bis spätestens zum 20. Februar 2025. Nur dann können wir die Unterbringung im Haus garantieren.

Fortbildungsgebühr: Das Seminar kostet 140 €
Vereinsmitglieder (auch A und CH) zahlen 100 €

Das Pallotti Haus bietet für Freitag bis Sonntag eine Tagungspauschale mit Vollpension an oder die Seminarteilnahme ohne Übernachtung.

Übernachtung mit Vollpension:
Doppelzimmer mit Dusche/WC:
Einzelzimmer mit Dusche/WC:

Preise pro Person
194 €
214 €

ohne Übernachtung
mit 2x Mittagessen, Vormittags- und Nachmittagskaffeepause mit Gebäck

90 €

 

Sheng_Zhen_Meditation_in_den_Bergen

Kraftquellen Tage - Frühlingserwachen in den Bergen
Wochenendseminar mit Gerlinde Laschalt

Samstag 24. Mai – Montag 26. Mai 2025

Lass die Hektik und Pflichten des Alltags hinter dir,  nimm dir eine Auszeit zum Loslassen,  Qi sammeln und einfach da sein!
Frische Bergluft atmen, entlang Bergwiesen wandern und die Wohltat sanfter Bewegungen und herzöffnender Sheng Zhen Meditation erfahren.  Sich selbst, der Erde und dem Himmel näher sein.
Kehre gestärkt und inspiriert wieder zurück.

Wir verbringen die Tage am Fuße beeindruckender Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern auf einer selbstversorger Almhütte im  Großglocknergebiet, Salzburgerland.
Das einfache Leben in einer kleinen Gruppe auf  einer Almhütte ermöglicht es, tief  in die Natur und ihre Rhythmen einzutauchen und die heilsame Kraft der Berge  und Meditation zu erleben.

Erlebe die wohltuende Kombination aus Sheng Zhen Meditation – in Ruhe und Bewegung  und achtsamer Zeit in der Natur.

Leitung:
Gerlinde Laschalt, Lehrerin für Sheng Zhen Meditation

Ort der Veranstaltung:
Fusch in der Nähe von Zell am See / Salzburg / Österreich

Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Meditieren & Fermentieren
Wochenendseminar mit Gerlinde Laschalt

Freitag 20. Juni – Sonntag 22. Juni 2025

Was haben Fermentation und Meditation gemeinsam?
Beide brauchen Zeit, Geduld und Hingabe. Beide Prozesse fördern unsere Gesundheit und bereichern unser Leben. Durch die Reifung kann etwas Wunderbares entstehen, das Körper und Geist in Einklang bringt.

Unser Seminar verbindet diese beiden wertvollen Praktiken.
Wir beginnen mit einem achtsamen Spaziergang in die Natur, um Wildkräuter für eine „Wilde Limonade“ zu sammeln. Anschließend setzen alle Teilnehmer*innen ihre gesammelten Kräuter an und erleben den Beginn der Fermentation.
Während die Limonade reift, widmen wir uns der Meditation, die Geduld und innere Ruhe fördert. So können wir die Lasten des Alltags loslassen und ganz in unsere inneren Prozesse eintauchen.

Leitung:
Gerlinde Laschalt, Lehrerin für Sheng Zhen Meditation

Ort der Veranstaltung:
St. Johann am Walde / Oberösterreich

Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Meditationsretreat in den Bergen
- die Kraft der Stille und der Natur -
mit Gerlinde Laschalt

Samstag 6. September – Mittwoch 10. September 2025

Lass die Hektik und Pflichten des Alltags hinter dir,  nimm dir eine Auszeit zum Loslassen,  Qi sammeln und einfach da sein!
Frische Bergluft atmen, entlang Bergwiesen wandern und die Wohltat sanfter Bewegungen und herzöffnender Sheng Zhen Meditation erfahren. 
Sich selbst, der Erde und dem Himmel näher sein.
Kehre gestärkt und inspiriert wieder zurück.

Wir verbringen die Tage am Fuße beeindruckender Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern auf einer selbstversorger Almhütte im  Großglocknergebiet, Salzburgerland. Das einfache Leben in einer kleinen Gruppe auf  einer Almhütte ermöglicht es, tief  in die Natur und ihre Rhythmen einzutauchen und die heilsame Kraft der Berge  und Meditation zu erleben.

Erfahre die „Union of Three Hearts Meditation“, eine fried- und kraftvolle Praxis der Stille im Sitzen, umgeben von der Energie majestätischer Berge. 

Leitung:
Gerlinde Laschalt, Lehrerin für Sheng Zhen Meditation

Ort der Veranstaltung:
Fusch in der Nähe von Zell am See / Salzburg / Österreich

Für weitere Infos bitte Kontakt aufnehmen.

Heart_of_Spring_Tsultim_Namdak

Heart of Spring - Das Herz des Frühlings
Wochenendseminar mit Tsultim Namdak
in Hamburg

Samstag 6. September – Sonntag 7. September 2025

„Heart of Spring“ ist eine stehende Form der Sheng Zhen Meditation. Alle Formen der Sheng Zhen Meditation sind Abfolgen von fließenden Bewegungen, die den Körper geschmeidig machen, von innen heraus dehnen und massieren, das Lymph- und Blutsystem stimulieren und die Meridiane öffnen.

Bei kontinuierlicher Praxis dieser Form findet der Körper zu innerer Kraft und Frische, Ausgewogenheit und Gesundheit zurück.
In der Erfahrung der Einheit mit dem eigenen Körper stellen sich Freude, Leichtigkeit, natürliche Präsenz und innere Stille ein.
Die fortschreitende Öffnung auf körperlicher, energetischer und geistiger Ebene stößt vielfältige Heilungsprozesse an und kann zu einem völlig neuen Selbstverständnis und Lebensgefühl führen.

In der Form „Heart of Spring“ (Return to Spring) geht es insbesondere um die Erfahrungen von Leichtigkeit, Verspieltheit und Freude die durch die Bewegungen der Form inspiriert werden. Durch die Erfahrungen in der Übung, wird das Gefühl von innerer Jugend geweckt, und Körper und Geist entdecken die Tugenden des Frühlings in sich selbst.

Datum: 06./07. September 2025

Uhrzeit: Samstag 9:30-18:00 Uhr / Sonntag 9:30-16:00 Uhr

Ort: studiojogando / mind4motion
Stresemannstraße 374; 22761 Hamburg

Kosten: 170 Euro

Tsultim_Namdak_Sheng_Zhen_Workshop_Biesenthal

Heart of Spring - Das Herz des Frühlings
Wochenendseminar mit Tsultim Namdak
in Berlin

Samstag 20. September – Sonntag 21. September 2025

Die Form The Heart of Spring (Return to Spring) – Das Herz des Frühlings erzeugt beim Übenden jugendlich-frische Lebenskraft.
Sie zeichnet sich durch große Sanftheit aus und schult die Fähigkeit des Loslassens und Entspannens in der Bewegung.
Von Vorteil ist es, bereitsErfahrung mit Sheng Zhen Übungen zu haben

Zeit: Samstag, 20.09.2025 von 10.00 – 18.00 Uhr (mit Mittagspause)
Sonntag, 21.09.2025 von 9.30 – 15.30 Uhr

Ort: Ev. Vater-Unser-Gemeinde, Gemeindesaal, 2. Stock, Detmolder Str. 17 (Ecke Blissestr.), 10715 Berlin

Verkehrsanbindung: S+U-Bahnhof Bundesplatz oder Heidelberger Platz, Bus 101

Seminargebühr: 180€, Frühbucherrabatt bis 15.06.2025: 160 €

Anmeldung und Information:
Mirjam Kellig, Tel.: 030 – 91 68 98 85, Mobil: 0177 – 259 54 11
Mail: mirjamkellig@web.de

Online -Webinar- Fortbildungsreihe

Zoom_Sheng_Zhen_Fortbildung

Vertiefender Vortrag zu den essentiellen Lebenselementen
Feuer (Kan) und Wasser (Li)
mit Alida Rudlof

Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 – 19:30

Die Grundelemente Feuer und Wasser
Wie manifestieren sie sich in unserem Körper und in unserem Leben?
Wie kann ich sie optimal nähren und im Ausgleich halten und was hat das mit unserer Sheng Zhen Übungspraxis zu tun?

Die Zoom-Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung gestellt, sodass ihr nicht unbedingt live dabei sein müsst, falls euch der Termin nicht passt.

Die Teilnahme an den Zoom-Veranstaltungen kostet jeweils 25 € (für Mitglieder von Sheng Zhen Deutschland e.V. 20 €).

Bitte meldet euch spätestens eine Woche vor dem Termin an (mit vollständigem Namen und Adresse). Der Zoom-Zugangslink wird euch kurz vor dem Webinar-Termin zugeschickt.

Anmeldung über kontakt@shengzhen.de

Dharmazentrum_Möhra_Sheng_Zhen_Meditation

Releasing the Heart – Befreien des Herzens
Sheng Zhen Meditation mit Karma Tsultim Namdak

22. Oktober – 26. Oktober, 2025, in Möhra

Releasing the Heart ist eine unbeschwerte und kraftvolle Form. Die zehn Bewegungen, die im Stehen ausgeführt werden, gemeinsam mit den begleitenden Kontemplationen, vermögen inneren Frieden zu bringen und Depressionen zu lindern. Die Bewegungen sollten natürlich und fließend ausgeführt werden, dann wird man sich auf natürliche Weise glücklich und mit der Welt in Frieden fühlen. „Wenn Du Sheng Zhen Meditation übst, regelmäßig und wahrhaftig, erfährst Du ein Gefühl des Loslassens: loslassen der körperlichen und geistigen Blockaden. Das Verständnis erfolgt nicht auf intellektuelle Weise, sondern das Gefühl ändert sich. Gefühle ändern heißt das Herz zu öffnen.“ Tsultim Namdak setzt mit diesem Seminar seine kontinuierliche Unterrichtsreihe fort.

Karma Tsultim Namdak ist im ehemaligen Königreich Sikkim, an der Grenze zu Tibet, geboren.
Er wurde 18 Jahre lang in einem tibetisch – buddhistischen Kloster in buddhistischer Philosophie und Meditation unterwiesen.
Er lebt seit 1993 in Europa. Im Jahr 2001 begegnete er Meister Li
JunFeng, dem international bekannten Qi Gong Meister und Begründer des Sheng Zhen.
Karma Tsultim Namdak ist einer der erfahrensten Sheng Zhen Lehrer weltweit und unterrichtet seit 2003 europaweit, vor allem in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz.
Siehe auch Karma Tsultims Namdaks Webseite:
www.qigong-training.de

Datum:  22. – 26. Oktober 2025

Uhrzeit: Mittwoch 18:30 – Sonntag 12:00

Ort: Dhagpo Möhra, Hofmannshöhe 1, D-36433 Bad Salzungen/Möhra

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner